13.3. Einmalige Daten eingeben
Um einmalige Daten (Klassenarbeiten, Tests...) einzugeben, gehen Sie wie folgt vor:
-
Wechseln Sie in die Notenverwaltung
.
-
Klicken Sie auf
.
-
Es wird ein Kontextmenu angezeigt. Wählen Sie eine Testkategorie
(So verwalten Sie die Testkategorien).
-
Es wird ein Test hinzugefügt.
-
Geben Sie eine Bezeichung und Gewichtung an.
-
Aktivieren Sie den Test durch Klick. Er wird rechts im Arbeitsbereich angezeigt.
-
Der Test kann durch Klick auf
entfernt werden.
Die Noten werden durch sogenannte Bewertungsschemen gebildet. Es gibt drei Bewertungsschemen.
Diese können Sie in der Dropdown-Liste oben über dem Test auswählen.
13.3.1. Noten direkt eingeben
Bei Bewertungsschema "Noten direkt eingeben" wird eine Tabelle mit allen Schülern angezeigt.
Hier können Sie die Note als Kommazahl und eine Bemerkung (als Text)
eingeben.
13.3.2. Einfaches Bewertungsschema
Bei dem sogenannten "Einfachen Bewertungsschema" müssen Sie nur die Punkte für die
drei Noten 1.0, 4.0 und 6.0 festlegen. Anschließend werden die Noten aus den Rohpunkten
automatisch berechnet.
-
Geben Sie oben ein, ab wie vielen Punkten jeweils die Noten 1, 4 und 6 erreicht werden.
-
Sie können dabei Kommazahlen wie 13.5 oder 12,25 eingeben.
-
Nun können Sie in der Tabelle für jeden Schüler die Rohpunkte
(als Kommazahl) und eine Bemerkung (einen Text)
eingeben.
-
Nach jeder Eingabe wird die Note automatisch von Famulus berechnet.
-
Famuls respektiert Ihre Eingaben zu den Noten 1, 4 und 6
und rechnet zwischen diesen Noten streng linear.
-
Die Zahlen werden dabei auf Viertelsnoten gerundet.
13.3.3. Punkte-Noten-Zuordnung
Das Bewertungsschema "Punkte-Noten-Zuordnung" kann verwendet werden,
um besondere, feste Notenverordnungen zu realisieren,
etwa die Notenvergabe beim schriftlichen Abitur.
Im oberen Bereich ist eine Tabelle.
-
Klicken Sie auf das Hinzufügen-Symbol
, um eine Note-zu-Punkte-Zuordnung hinzuzufügen.
-
Legen Sie in der Tabelle jetzt fest,
ab wie vielen Punkten erstmalig eine bestimmte Note vergeben wird.
-
Sie müssen weder alle Noten noch alle möglichen Punkzahlen eingeben.
-
Nun können Sie in der Tabelle für jeden Schüler die Rohpunkte
(als Kommazahl) und eine Bemerkung (einen Text)
eingeben.
-
Nach jeder Eingabe wird die Note automatisch von Famulus berechnet.
-
Famuls versucht zunächst die von Ihnen eingegebenen Zuordnungen zu verwenden.
Ist zu einer Punktzahl keine Zuordnung eingegeben worden, dann verwendet Famulus
die nächsthöhere und nächstniedrigere Punktezahl,
zu der eine Zuordnung existiert und rechnet zwischen Diesen Punktezahlen streng linear.
-
Die Zahlen werden dabei auf Viertelsnoten gerundet.